-Der offizielle Studienführer für Deutschland: Informationsseite für Studieninteressierte
-Studiengangsuchmaschine, es wird die „erweiterte Studiengangsuche“ empfohlen. Hier sind Filterkriterien wie
-
Suche nach grundständigen Studiengängen (Bachelor)
-
Regionale Präferenzen (z.B. Berlin, Brandenburg)
-
Suche nach Fächergruppen (z.B. Naturwissenschaften)
-
Suche nach Studienformen (Dual, Internationale Studiengänge)
-
Ausschluss oder gezielte Suche von privaten Hochschulen über „Trägerschaft“
-
Suche nach NC-freien Studiengängen über „Zulassungsmodus“ möglich.
-Berufswelten im Überblick, gegliedert nach Berufswelt Studium und Ausbildung
-Informationsportal zu Berufen und Studiengängen, Zugangsvoraussetzungen, Verdienstmöglichkeiten, Aufstiegsperspektiven, Alternativen
-Suchmaschine für Arbeitssuchende und Ausbildung
-Anbieter für betriebliche oder schulische Ausbildung und
-Infos über weiterführende Schulen oder Bildungsgänge
-Portal für duales Studium und Zusatzqualifikationen der beruflichen Erstausbildung
-Umfangreiches Studienorientierungsportal – Tests zur Studienneigung und –Eignung
-Studieren in Berlin und Brandenburg:
hier findet man Informationen zu Hochschulen in Berlin und Brandenburg inkl. Studiengangsuche
-ZEIT ONLINE Studiengangsuche
Deutschlands umfassendste Studiengangsdatenbank
-vollständig
-individuell
-kostenlos
-Orientierung finden und Berufe erkunden, Arbeitgeber entdecken
-Berufsausbildung - Duales Studium - Schülerpraktikum bei der Deutschen Bank
Das Ausbildungsportal www.aubi-plus.de umfasst rund 100.000 freie Ausbildungs- und (duale) Studienplätze aus ganz Deutschland. Schülerinnen und Schüler bekommen außerdem Hilfestellung in ihrer Berufsorientierung sowie Tipps für ihre Bewerbung.
Jobtensor ist eine Plattform für Naturwissenschaft, Technik und IT.
-Um den Start in den Beruf zu erleichtern finden Bewerber auf dem Portal umfassende Informationen zu verschiedenen Berufsgruppen und über 2.500 einzelnen Berufen, wie beispielsweise aktuelle Gehaltsangaben, Branchen und Tätigkeitsaufgaben.
-
Durch zahlreiche Job-Videos erhalten Ihre Schüler/innen einzigartige Einblicke in die Unternehmen und ihre Strukturen.
-
Die über 1,5 Mio. Stellenangebote, 220.000 Ausbildungsplätze und über 30.000 Praktikumsplätze ebnen den Weg für einen erfolgreichen und zukunftssicheren Berufsanfang.